Der Terrorist als Gotteskrieger? Analyse religiös motivierten Terrors
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001652 |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 01.08.2019 |
Dateigröße | 228,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Hanna Osigus |
Schlagworte | Terrorismus, Fundamentalismus, Gewalt und Religion, Gruppendynamik |
Die Einsicht, dass religiös motivierte Terroristen nur eine kleine Teilmenge der Gläubigen verschiedener Religionen darstellen, wird in einem mehrstufigen Gruppenpuzzle modellhaft erarbeitet und an Beispielen aus Christentum und Islam verdeutlicht. Religiös-fundamentalistische Denkmuster werden dabei sichtbar.