Handlungsdruck durch „rote Linien“ Völkerrechtswidrig, moralisch legitim?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015171 |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.08.2019 |
Dateigröße | 450,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Teresa Tuncel |
Schlagworte | Internationale Politik, Krieg/Gewalt, UN, Friedenssicherung, Völkerrecht |
Das bestehende Völkerrecht verbietet den Einsatz von Chemiewaffen. Nach mutmaßlichen Giftgaseinsätzen gegen die syrische Bevölkerung im April 2018 verübten die USA, Großbritannien und Frankreich einen militärischen Vergeltungsschlag in Syrien. Gaben sie damit ein Reaktionsmuster vor?