Der UN-Pakt für Migration Unverbindlich, dennoch wirksam?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015169 |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 01.08.2019 |
Dateigröße | 581,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Petra Beckmann-Schulz |
Schlagworte | Migration, Flüchtlinge, Globalisierung |
Auf einem UN-Sondergipfel 2016 in New York hatten sich 47 Staats- und Regierungschefs verpflichtet, zu einer besseren Verantwortungsaufteilung bei Flucht und Migration zu kommen. Es wurden zwei globale Abkommen, eines zu Flucht und eines zu Migration vorgesehen. Im Juli 2018 stimmten alle UN-Mitgliedsstaaten außer den USA dem UN-Migrationspakt, dem Globalen Pakt für sichere, geordnete und geregelte Migration, als Entwurf zu.