Kreuzfahrttourismus Entwicklungspotenzial für Mallorca?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014249 |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 16.07.2019 |
Dateigröße | 339,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Frank Morgeneyer |
Schlagworte | Nachhaltigkeit, Balearen, Palma de Mallorca, Hafen, Tourismus, Kreuzfahrt, Mallorca |
Das spanische Mallorca gehört zu den beliebtesten Tourismusdestinationen im Mittelmeer. Seit Jahrzehnten wächst der Tourismussektor auf der größten Balearen-Insel. Damit steigt die Herausforderung, diesen (nachhaltig) zu steuern. Seit geraumer Zeit ist die Insel mit einer weiteren touristischen Entwicklung konfrontiert: Immer mehr Kreuzfahrtschiffe steuern den Hafen von Palma de Mallorca an – sowohl als Ausgangs- und Zielpunkt einer Kreuzfahrt oder als Anlegestation während einer Rundreise.