Klausuren zwischen Unterricht und Abitur
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014246 |
Schulfach | Erdkunde, Geografie, Pädagogik, Pädagogik/Didaktik |
Klassenstufe | ab 5. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 16.07.2019 |
Dateigröße | 81,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Johanna Mäsgen |
Schlagworte | Diagnose, Leistungsüberprüfung, Klausur, Kompetenz, Leistungsmessung |
Klausuren sollen den vorangegangenen Unterricht möglichst umfänglich abbilden. Dies ist angesichts der aktuellen Entwicklungen, die unter Begriffen wie konstruktivistisches Lernverständnis, offene Lehr-Lern-Arrangements und Kompetenzorientierung zusammengefasst werden, eine Herausforderung, da das traditionelle Prüfungsformat Klausur, insbesondere in seiner spezifischen Ausgestaltung im Abitur, diese kaum abzubilden vermag.