„Wir fordern die Hälfte der Welt“ Kämpferinnen der Frauenbewegung
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013220 |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 02.07.2019 |
Dateigröße | 736,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Maria Derenda |
Schlagworte | Frauenbewegung, Louise Otto Peters, Alice Schwarzer, Emanzipation, Feminismus, Gleichberechtigung, Olympe de Gouges, Bildung, Frau, Grundgesetz, Clara Zetkin, Frauen, Helene Lange, Elisabeth Selbert |
Der Kampf für die Gleichstellung der Geschlechter wurde und wird von Einzelnen und Organisationen, von Bürgerinnen und Arbeiterinnen, von bekannten und kaum bekannten Persönlichkeiten ausgetragen. In dieser Lernstation erarbeiten die Schülerinnen und Schüler (Klasse 8–10) anhand der Kurzbiografien von sieben Frauen in einem historischen Längsschnitt deren konkrete Forderungen und die Mittel, mit denen sie diese durchzusetzen such(t)en.