„Wir sind Frauen. Wir sind viele.“ Forderungen, Aktionen und Slogans der Frauenbewegung
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013218 |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 02.07.2019 |
Dateigröße | 1,4 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Klaus Fieberg |
Schlagworte | Abtreibung, Frau, Frauenwahlrecht, Elisabeth Selbert, Frauen, Gleichberechtigung, Emanzipation, Frauenbewegung, Grundgesetz, Feminismus, Frauenhaus, Suffragetten |
Was war und ist die Frauenbewegung? Welche Ziele standen im Zentrum? Wie machten die Frauen auf ihre Anliegen und Forderungen aufmerksam? – Diesen Fragen widmet sich der folgende einführende Beitrag an ausgewählten Beispielen für Schülerinnen und Schüler (Klasse 9/10). Den methodischen Schwerpunkt bildet die Analyse von Bildquellen.