Trauer bei Menschen mit geistiger Behinderung
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000240 |
Schulform | Förderschule |
Schulfach | Fachunabhängig |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 15.03.2019 |
Dateigröße | 213,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Armin Gissel |
Schlagworte | Behinderung, Tod, Trauer |
Trauer ist etwas, das Menschen in sehr unterschiedlicher Weise trifft. Diejenigen, die Trauernde begleiten wollen, macht dies oft ratlos. Zudem ist der Umgang mit Tod und Sterben ist in unserer heute stark säkularisierten Gesellschaft eine sehr anspruchsvolle Aufgabe geworden, weil Sterben und Tod nicht mehr zu unserem Alltag gehören. Menschen mit Behinderung bei Tod und Trauer professionell zu begleiten, fordert alle Mitarbeiter(innen) sehr.