Die Erforschung des Meeresbodens Wie haben die das rausgekriegt?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014220 |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 03.04.2019 |
Dateigröße | 970,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Thomas Hoffmann |
Schlagworte | Ozean, Echolot, Wissenschaftsgeschichte, Kartierung, Meeresboden |
Die Ozeane bedecken etwa 70 Prozent der Erdoberfläche. Erst in den letzten Jahrzehnten konnte eine Vorstellung davon entwickelt werden, wie der Boden dieser gewaltigen Wasserkörper gestaltet ist. Warum dauerte es so lange und wie ist es schließlich gelungen, dieses Geheimnis zu lüften? Der Beitrag stellt als Exkurs dieses spannende Kapitel der Wissenschafts- und Entdeckungsgeschichte dar.