Aquakultur - eine nachhaltige Alternative zur Überfischung? Raumbeispiel Norwegen
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014215 |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 03.04.2019 |
Dateigröße | 496,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Kolja Altenhoff |
Schlagworte | Fischfang, Norwegen, Überfischung, Aquakultur |
Seit einigen Jahrzehnten tritt das Phänomen der Überfischung von Meeren vermehrt in den Fokus von Wissenschaft und Medien. Besonders problematisch ist, dass der allgemeine Bedarf an Fisch steigt, der Wildfang jedoch stagniert. Es stellt sich daher die Frage, inwiefern Aquakulturen einen nachhaltigen Ansatz zur Begegnung dieser Entwicklung darstellen.