Aktuelle Forschung in der Küsten- und Meeresgeographie
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011298 |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 03.04.2019 |
Dateigröße | 1,7 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Peter Michael Link |
Schlagworte | Fischerei, Klimawandel, Ökosystem |
Das Wissenschaftsjahr 2016–17 mit dem Schwerpunkt „Meere und Ozeane“ hat auch die Küsten- und Meeresgeographie stärker in den Mittelpunkt des wissenschaftlichen Interesses gerückt. Die Entwicklungen umfassen nicht nur naturwissenschaftliche Fragestellungen wie etwa zur Geomorphologie der Küstenzonen oder zu den Auswirkungen eines sich ändernden Meeresspiegels in Zeiten des Klimawandels, sondern auch humangeographische Aspekte, z. B. die Inwertsetzung von Küsten und Meeren durch den Menschen oder das Selbstverständnis der in Küstenregionen lebenden Bewohner.