2520 Fahnen, 2520 Schicksale Eine Projektwoche zur Flucht über das Mittelmeer Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe 3/2019 (März)
Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe 3/2019 (März)
Sofort verfügbar
2,99 €
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011294 |
Schulfach | Erdkunde, Ethik, Geografie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.03.2019 |
Dateigröße | 299,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Elisabeth van der Koelen, Andreas Forsthövel |
Schlagworte | Flüchtling, Migration, Schule |
28 Schülerinnen und Schüler, eine Lehrerin, ein Lehrer, ein Segelboot, traumhaftes Wetter im Sommer 2016, fünf Tage Klassenfahrt, eine spiegelglatte Nordsee, Seekrankheit, alle können schwimmen, das Küchenteam bereitet Spaghetti Bolognese für das Abendessen vor – aus dem Radio in der Kombüse ertönt ein Bericht über ein im Mittelmeer gekentertes Flüchtlingsboot. In den folgenden Tagen unserer Klassenfahrt gab es immer wieder Momente der Besinnung auf genau diese Nachrichten, bei starkem Seegang, beim Essen, beim Hissen der Segel – immer wieder das Gespräch über diese Situation.
Binnenwanderungen – ein weltweiter Überblick
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Binnenwanderung in Deutschland – Entwicklungen nach der Wiedervereinigung
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Bangladesch – Beweggründe für Binnenmigration und translokale Lebensrealitäten
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr