Zeig mal, was du kennst Beschreiben im Anfangsunterricht
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DEUTSCH DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Optimale Förderung für jedes Kind!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DEUTSCH DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen). Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
ZU DEN ABO-ANGEBOTEN Produktnummer | OD200032013222 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 15.01.2019 |
Dateigröße | 440,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christina Klör |
Schlagworte | Bildbetrachtung, Bildergeschichte, Anfangsunterricht, Deutsch, Beschreibung |
Detailreiche Bilder bieten im Anfangsunterricht die Möglichkeit, das Kind an das Beschreiben heranzuführen und gleichzeitig einen Einblick in seine Welt zu erlangen. Nach einer anfänglichen Bildbetrachtung mit der Lehrkraft arbeiten die Kinder in dieser Unterrichtseinheit in einem zweiten Schritt selbstständig mit den Bildern weiter, indem sie das ihnen bekannte Spiel „Ich sehe was, was du nicht siehst“ spielen. Detailreiche Wimmelbilder, die thematisch an die Lebenswelt des Kindes anknüpfen, eignen sich besonders gut, um mit Kindern das Beschreiben zu üben.