Der eigene Chef sein Zum Beispiel in Startups als Form neuen Unternehmertums
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015108 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsschule, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 9. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 03.12.2018 |
Dateigröße | 770,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Antonia Schulte |
Schlagworte | Gründerszene, Business Angel, Präsentation, Chefsein, Start-up, Geschäftsmodell |
Nicht zuletzt durch die TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ sind die Gründung von Startups und die damit einhergehenden Innovationen in aller Munde. Doch welche Herausforderungen müssen auf dem Weg zu einem erfolgreichen Startup bedacht werden und wie ist es um die Gründerszene in Deutschland bestellt?