Tropenwaldschutz auf Kalimantan und Sumatra Lokale Bevölkerung und Naturschutz außerhalb von Schutzgebieten
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011266 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | ab 11. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 03.12.2018 |
Dateigröße | 254,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Susanne Gotthardt, Carola Wehr |
Schlagworte | indigene Bevölkerung, Indonesien, Partizipation |
Die Tropenwälder Indonesiens sind Heimat einer reichen biologischen Vielfalt und Lebensgrundlage für viele, oft indigene Gemeinden. Um die Wälder und die Artenvielfalt zu schützen, reicht es nicht, sich auf Schutzgebiete zu fokussieren. Deshalb stärkt der World Wide Fund For Nature (WWF) Gemeinden beim Schutz von Waldökosystemen auch außerhalb von Naturschutzgebieten.