Wer "Netz" sagt, meint nicht immer ein Netz Die Metaphorik von „Netz“ in den Blick nehmen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001604 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 09.10.2018 |
Dateigröße | 269,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Helmut Engels |
Schlagworte | Bildempfänger, Bildgeber, Metapher |
In der Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler anhand der Leitmetapher des Netzes, was Metaphern sind, wie sie zustande kommen, welche Funktionen möglich sind und wie sich Anwendung und Bedeutung ändern können.