Die SDGs sichtbar machen Informationstafeln in der Heimatgemeinde
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014171 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Gemeinschaftskunde, Geografie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.11.2018 |
Dateigröße | 1,8 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Thomas Hoffmann |
Schlagworte | Projektlernen, Agenda 2030, SDG, Entwicklungsziel, sustainable development, Nachhaltigkeit, UNO |
Der Beitrag stellt ein Projekt zur Entwicklung und Realisierung eines realen Lernprodukts in Form von Informationstafeln vor, das in der jeweiligen Heimatgemeinde durchgeführt wird, um die „Agenda 2030“ ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und zu untersuchen, wie die differenzierte Realisierung der siebzehn nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) auf kommunaler Ebene angegangen wird. Dieser Ansatz kann im Prinzip auf jede Kommune angewendet werden.