Handeln statt hoffen Schüler entwickeln ein Spiel zum Thema „Fairtrade“
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014169 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.11.2018 |
Dateigröße | 200,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Anja Renken |
Schlagworte | Handlungskompetenz, BNE, Spiel, Fairer Handel, Fairtrade |
Im Rahmen der Entwicklung eines Brettspiels für 13–14-jährige Jugendliche erarbeiten sich Schüler der Jahrgangsstufe das Thema „Fairtrade“. Dabei wird das Thema von den Oberstufenschülern auf
das Niveau der Mittelstufe didaktisch reduziert und anschaulich dargestellt.