Die Handelspolitik der USA Protektionismus als Chance?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015102 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsschule, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 04.10.2018 |
Dateigröße | 305,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Teresa Tuncel |
Schlagworte | Urteilsbildung Freihandel, Handelspolitik USA, Protektionismus |
In Zeiten einer globalisierten Weltwirtschaft verhängt die US-Regierung Strafzölle zum Schutz ihrer Wirtschaft. Die alte Debatte zwischen Vertretern des Freihandels und Protektionismus gewinnt wieder an Intensität. Doch was bedeutet die Wende zum verordneten Protektionismus für die USA selbst?