Umweltschutz durch Elektromobilität (Wie) soll der Staat fördern?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015101 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsschule, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 04.10.2018 |
Dateigröße | 159,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stefan Follmann |
Schlagworte | Elektromobilität, Verkehrspolitik, Wirtschaftsformen, Analyse von Statistiken |
In keiner anderen Volkswirtschaft ist der Anteil der Automobilindustrie an der Wertschöpfung so hoch wie in Deutschland. In Zeiten von Klimawandel und Dieselskandalen sehen viele Experten in der Elektromobilität den Antrieb der Zukunft. Doch bei der Entwicklung und dem Verkauf von E-Autos hinkt Deutschland weit hinterher – Muss der Staat folglich den Verkauf gezielt fördern und wenn ja, wie?