Fotografien als Denk- und Schreibanlass Schreiben als Reflexion über die Dialektik von Mensch und intelligentem System
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001593 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 11.06.2018 |
Dateigröße | 121,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christa Runtenberg |
Schlagworte | medizinischer Fortschritt, ethische Reflexion, Philosophieren nach Fotos, Fortschritt, Reflexion, Fotos |
Fotos als vieldeutige Medien, die es zu enträtseln gilt, benötigen eine angemessene Hermeneutik. Die Unterrichtseinheit zeigt, wie man Bilder schreibend entschlüsselt, die so Raum für neue Deutungen geben.