Das ABC reicht nicht mehr
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen, Erfahrungen und Konzepte für Ihren Schulalltag
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200028013812 |
Schulform | Grundschule |
Schulfach | Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 01.08.2018 |
Dateigröße | 302,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Günther Thomé |
Schlagworte | Anfangsunterricht, Schriftspracherwerb, Basiskonzept, Schreibeinheiten, Alphabet, Schreiben lernen |
Anfangsunterricht in der Schriftsprache sollte nicht mit Anlauttabellen, Buchstabennamen oder Buchstabenlisten von A bis Z gestaltet werden. Stattdessen wäre eine Orientierung an der Standardlautung und den dazugehörenden häufigen Schreibeinheiten notwendig. Das „Basiskonzept für den Schriftspracherwerb“ zeigt, wie es gehen kann.