Geothermie als Ursache anthropogener Naturgefahren Möglichkeiten zur nachhaltigen Entwicklung der Technologie
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011225 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 16.07.2018 |
Dateigröße | 262,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Alena Bleicher |
Schlagworte | Erdbeben, Erdwärme, Erneuerbare Energien |
Naturgefahren können durch menschliches Handeln ausgelöst werden. Gerade bei der Anwendung neuer Technologien, die direkt in die natürliche Umwelt eingreifen, sind noch nicht alle Wirkungen bekannt. Am Beispiel der Geothermie wird verdeutlicht, wie anthropogen induzierte Erdbeben die Sicht auf die vielversprechende Technologie verändern. Ein systematisch experimentierendes Vorgehen ist ein Ansatz, um solche Technologien dennoch weiterzuentwickeln.