Unsicherheit in Warnungen vor hydro-meteorologischen Extremereignissen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011224 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 16.07.2018 |
Dateigröße | 93,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Thomas Kox |
Schlagworte | Ensemblevorhersage, Naturgefahren, Wetterwarnungen |
Warnungen vor hydro-meteorologischen Extremereignissen sind immer mit Unsicherheiten verbunden. Diese Unsicherheiten werden in der derzeitigen Warnpraxis allerdings kaum kommuniziert, da Warnungen meist als deterministische („Ja/Nein“) Aussage herausgegeben werden. Dieser Beitrag gibt einen Überblick zu den Möglichkeiten und Grenzen probabilistischer Warnungen.