Spielend lernen – spielen lernen Spielen als Möglichkeit für Entwicklung und Lernen
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000213 |
Schulform | Förderschule |
Schulfach | Fächerübergreifend, Spiel |
Klassenstufe | bis 9. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 15.06.2018 |
Dateigröße | 176,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christiane Henkel |
Schlagworte | Selbstwirksamkeit, blind, Spielen, Interaktion, komplexe Beeinträchtigungen |
Ein blindes Kind mit komplexen Beeinträchtigungen kann spielen, spielen lernen und seine Spieltätigkeiten weiterentwickeln. Welche Spielimpulse benötigt es, welche Form der Anbahnung und Hilfe? Welche Anleitung zum Spielen, welche Spielmaterialien und Rahmenbedingungen sind hilfreich, um begleitetes und auch selbsttätiges Spiel zu ermöglichen?