„Was sieht der eigentlich?“ Sehen: ein wichtiges Thema für Pädagogik, Didaktik und Beratung im FgE
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000207 |
Schulform | Förderschule |
Schulfach | Fachunabhängig, Sonstiges |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 15.06.2018 |
Dateigröße | 76,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Markus Lang, Julia Grubmüller, Thomas Loscher |
Schlagworte | mehrfache Behinderung, Sehen plus, Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (FgE), Förderschwerpunkt Sehen |
Wie eine Studie belegt, zeigen viele Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (FgE) auch Auffälligkeiten im Bereich des Sehens. Da sich Einschränkungen in diesem Bereich in besonderer Weise auf ihre Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten auswirken, bedarf es auch für diese Schüler sehgeschädigtenspezifischer Expertise, um ihnen umfassende Teilhabe zu ermöglichen.