Blind und trotzdem mobil! Sehbehindert mit weiteren Beeinträchtigungen und trotzdem orientiert!
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000212 |
Schulform | Förderschule |
Schulfach | Fachunabhängig, Fächerübergreifend |
Klassenstufe | bis 9. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 15.06.2018 |
Dateigröße | 219,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Gisela Troost |
Schlagworte | Kontakt zur Welt haben, eigenaktiv, orientiert sein, eigenständig mobil sein, selbstbestimmt, Kontakt aufnehmen, Wege entdecken |
Durch eigenständige Mobilität kann sehgeschädigten Kindern und Jugendlichen mit weiteren Beeinträchtigungen Selbstbestimmtheit ermöglicht werden. Ebenso kann die Orientierungsfähigkeit im nahen und weiteren Raum unterstützt und weiterentwickelt werden. Der Beitrag möchte zum ganz genauen Hinschauen anregen: Wo findet Orientierung schon statt? Wie können die Anfänge eigenständiger Mobilität weitergeführt und gute Rahmenbedingungen hierfür geschaffen werden?