„Man darf den Begriff Partnerschaft nicht überhöhen“
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen, Erfahrungen und Konzepte für Ihren Schulalltag
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200028013801 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 15.06.2018 |
Dateigröße | 135,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Andrej Priboschek |
Schlagworte | Erziehungspartnerschaft, Kooperation, Elternarbeit |
Mit Eltern an einem Strang ziehen? Das ist für Lehrerinnen und Lehrer keine leichte Aufgabe – angesichts einer Vielzahl von Erziehungsformen, die zu Hause praktiziert werden. Prof. Dr. Werner Sacher, der seit Jahrzehnten über die Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus forscht und schreibt, plädiert für ein pragmatisches Vorgehen.