„Lehrerinnen und Lehrer müssen sich vor allem erst einmal wehren“
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen, Erfahrungen und Konzepte für Ihren Schulalltag
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200028013793 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 15.06.2018 |
Dateigröße | 136,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Andrej Priboschek |
Schlagworte | Kooperation, Unterrichtsstörungen, Erziehungspartnerschaft |
Die Bestseller-Autorin Prof. Martina Leibovici-Mühlberger beschreibt in ihren Büchern „Tyrannenkinder“, die mit Verhaltensauffälligkeiten jeden Unterricht sprengen. Im Gespräch mit der „Grundschule“ erklärt die Wiener Medizinerin, was sie Schulen empfiehlt.