Gesunde Stadt Kopenhagen Nachhaltige Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014123 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.06.2018 |
Dateigröße | 294,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Nicole Vollmer |
Schlagworte | Fahrrad, Kopenhagen, Nachhaltigkeit, Dänemark, Tourismus |
„Eine gesunde Stadt ist eine Stadt, in der Gesundheit und Wohlergehen der Bürger im Mittelpunkt des Entscheidungsprozesses stehen.“ In welchen Punkten die Forderung der Weltgesundheitsorganisation WHO im städtischen Alltag umsetzbar ist, soll am Beispiel Kopenhagen aufgezeigt werden. Bei der Planung einer Tagestour soll die dänische Hauptstadt von den Schülern virtuell entdeckt werden. An ausgewählten Stationen wird die „gesunde Stadt“ im Stadtbild deutlich.