Die Stadt verstehen Aktuelle Urbanisierungsdynamiken und deren Herausforderung
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014121 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | ab 5. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.06.2018 |
Dateigröße | 1,6 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Barbara Hahn |
Schlagworte | Stadtgeographie, Urbanisierung, Stadt |
Die Weltbevölkerung und die Zahl der in städtischen Räumen Lebenden haben in den vergangenen Jahrjahrzehnten stark zugenommen. Es ist davon auszugehen, dass dieser Trend weiter anhalten wird. Insbesondere die schnell wachsenden Städte des globalen Südens werden mit großen Problemen konfrontiert. Gleichzeitig gibt es in anderen Regionen der Welt schrumpfende Städte oder Städte, in denen eine Reurbanisierung beobachtet werden konnte. Allen Städten ist gemein, dass sie als Risikogebiete gelten.