Glückauf Zukunft! Das Ende des Steinkohlenbergbaus
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011214 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 01.06.2018 |
Dateigröße | 66,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christine Wenzel |
Schlagworte | Ruhrgebiet, Strukturwandel, Zeche |
Ende 2018 schließt mit Prosper Haniel in Bottrop die letzte Zeche im Ruhrgebiet und damit auch in Deutschland. Grund zu feiern oder zu trauern? Am 30. Juni wird im Rahmen der ExtraSchicht, der „Nacht der Industriekultur“, auf jeden Fall gefeiert. An diesem Tag wird wie jedes Jahr das industriekulturelle Erbe des Ruhrgebiets – in diesem Jahr besonders der Bergbau – in Szene gesetzt.