Wie können Städte voneinander lernen? Der Beitrag von Städtenetzwerken für die globale urbane Transformation
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011207 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.06.2018 |
Dateigröße | 197,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Mareike Kroll |
Schlagworte | transformation, Urbanisierung, Globalisierung |
Städte weltweit können voneinander lernen, wenn es darum geht, die Herausforderungen der Urbanisierung in nachhaltigere Bahnen zu lenken. Transnationale Städtenetzwerke liefern bereits einen wichtigen Beitrag bei der Organisation von Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Städten, wenn deren lokale Kontexte beachtet werden.