Entwicklung als Spektakel: Colombos Stadtentwicklung der Nachkriegszeit
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011209 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.06.2018 |
Dateigröße | 127,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Marc Herter |
Schlagworte | Globalisierung, Sri Lanka, Stadtentwicklung |
Seit dem Ende des Bürgerkriegs orientiert sich die Stadtentwicklungsagenda Sri Lankas an den „Erfolgsgeschichten“ von Städten wie Dubai, Shanghai oder Singapur. Dabei richtet sich die Wiederaufbaustrategie primär auf ästhetische Werte einer schönen, sauberen und aufgeräumten Stadt aus. Visuelle Gerechtigkeit steht in der Hauptstadt Colombo über sozialer Gerechtigkeit, wenn es um die Zukunft der Metropole geht.