Dynamiken in einer ungleichen Welt – eine globale Perspektive
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011204 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 01.06.2018 |
Dateigröße | 3,4 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Boris Braun, Peter Dannenberg, Martina Fuchs, Javier Revilla Diez |
Schlagworte | Ungleichheit, Wirtschaftsgeographie, Globalisierung |
„Dynamics in an Unequal World“ lautet das Motto der fünften Global Conference on Economic Geography (GCEG), die Ende Juli 2018 in Köln ausgerichtet wird. Unter den Bedingungen der Globalisierung haben die Dynamiken von Gleichheit und Ungleichheit auf allen Maßstabsebenen deutlich zugenommen. Angleichungsprozessen zwischen den Volkswirtschaften Nordamerikas, Europas und Asiens steht eine Vertiefung der sozialen Ungleichheit innerhalb vieler Länder gegenüber. Diese komplexen Prozesse lassen einen differenzierteren Blick auf aktuelle Trends sinnvoll erscheinen.