Soziales Lernen im Fachunterricht spielerisch gestalten
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000193 |
Schulform | Förderschule |
Schulfach | Fachunabhängig, Sonstiges, Spiel |
Klassenstufe | ab 1. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 15.03.2018 |
Dateigröße | 189,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Deborah Spratte |
Schlagworte | soziale Interaktion, Soziales Lernen, Fachunterricht, Persönlichkeitsbildung |
Die Entwicklung sozialer Kompetenzen stellt eine wichtige Grundlage für die gesellschaftliche und soziale Teilhabe dar. Schülern mit geistiger Behinderung fällt der Erwerb jedoch häufig schwer. Eine Implementierung des Sozialen Lernens in den Fachunterricht bietet den Vorteil, dass Gruppendynamik und -kohärenz in der Lerngruppe im Rahmen des Alltagsgeschehens gefördert werden und damit deren Bedeutung für das Lernen sichtbar wird. Eine spielerische Umsetzung macht die Lernergebnisse besonders nachhaltig und gibt zudem Aufschluss über soziale Prozesse in der Lerngruppe.