Dorfdetektive – Dem Täter auf der Spur Modifizierung des Spiels „Die Peking Akte“
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000187 |
Schulform | Förderschule |
Schulfach | Fachunabhängig, Sonstiges, Spiel |
Seiten | 17 |
Erschienen am | 15.03.2018 |
Dateigröße | 6,0 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Anna-Sophia Enders, Robin Kern, Marie Pohlmann |
Schlagworte | Spiel und Spaß, Spielmodifizierung, Gemeinschaft, Teilhabe, Kreatives Gestalten |
Das Gesellschaftsspiel „Die Peking Akte“ wurde vorrangig für Jugendliche und (junge) Erwachsene entworfen. Der Beitrag stellt eine mögliche Anpassung dieses Spiels an die (Spiel-)Bedürfnisse von Menschen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (FgE) vor. Ziel ist es dabei, den Blick für mögliche Barrieren in Spielkonzepten zu sensibilisieren und Anregungen aufzuzeigen, auf welche Art und Weise diese beseitigt werden können.