Wahlrecht für Menschen mit Behinderungen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000184 |
Schulform | Förderschule |
Schulfach | Fachunabhängig, Heilpädagogik/Heilerziehung, Politik, Sozialkunde |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 15.03.2018 |
Dateigröße | 253,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Wolfram Cremer |
Schlagworte | Behinderung, Wahlrecht, Wahlrechtsausschluss |
Der Sachverhalt:
Frau Köhler unterrichtet eine Werkstufe in Rheinland-Pfalz. Gründlich bereitet sie ihre Schüler auf die Wahl der Vertretungen von Schülerinnen und Schülern vor, ebenso auf die Wahl der kommunalen Jugendvertretung. Die Schülerinnen und Schüler haben großes Interesse daran, bei schulischen und kommunalen Entscheidungsprozessen mitzuwirken. Anlässlich ihres 18. Geburtstags fragt Sabine ihre Lehrerin, ob sie nun auch mit ihren Eltern ins Wahlbüro gehen kann, wenn Landtags- oder Bundestagswahlen sind.