Wie misst man „Glück“ – und wie erhöht man es? Nussbaums Fähigkeitenansatz im Praxistest
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001319 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Philosophie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.02.2018 |
Dateigröße | 95,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | HANNA OSIGUS |
Schlagworte | Recht auf Glück, Nussbaum (Martha), Fähigkeitenansatz, gelungenes Leben, Glück |
Was brauchen Menschen und Tiere, um glücklich zu sein?
Die UE geht von dieser Frage aus und führt schrittweise zu
Nussbaums Liste der Fähigkeiten hin, die die Schülerinnen
und Schüler in einem Praxistest prüfen und ansatzweise
kritisieren.