Wasser – Lebensgrundlage, Ressource, Naturgefahr
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011157 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 15.01.2018 |
Dateigröße | 251,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Mariele Evers, Linda Taft |
Schlagworte | Mensch-Umwelt-System, Ressourcen, Hydrologie, Wasser, Klimawandel |
Wasser ist ein zentrales Element unseres Lebens, das nicht nur fundamentale Lebensgrundlage ist, es ist auch ein Indikator für die Komplexität von Mensch-Umwelt-Systemen und gleichzeitig Projektionsfläche für Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt. Als Ressource ist Wasser als Trinkwasser, für die
Produktion von Lebensmitteln sowie Industrie, Energieproduktion und Verkehr wesentlich. Andererseits können hydrologische Extreme wie Hochwasser und Dürren die Bereitstellung der Wasserressourcen nicht nur beeinträchtigen, sondern auch immense materielle Schäden verursachen sowie eine große Gefahr
für Menschenleben darstellen.