Jekaterinburg 1918 Die Ermordung der Zarenfamilie
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013095 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Geschichte, Geschichtlich-soziale Weltkunde, Gesellschaftslehre |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 12. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 05.01.2018 |
Dateigröße | 291,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Maria Derenda |
Schlagworte | Oktoberrevolution, Zarenmord, Romanow-Dynastie, Rote Armee, Bolschewiki, Russische Revolution |
Vor 100 Jahren wurden der letzte russische Zar Nikolaus II., seine Ehefrau und seine Kinder auf Weisung der bolschewikischen Regierung ermordet. Dieses Ereignis stellt einen radikalen politischen Umbruch dar, der von Schülerinnen und Schülern (Klasse 9–12) im Kontext der Revolutionen des Jahres 1917 beurteilt wird. Im Mittelpunkt stehen die Strategie der Herr-schaftslegitimation der Bolschewiki und die Deutungen, die über das Ereignis hinausweisen.