Aufstand in der Wüste Die Arabische Revolte 1916–1918
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013092 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Geschichte, Geschichtlich-soziale Weltkunde, Gesellschaftslehre |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 11. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 05.01.2018 |
Dateigröße | 418,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Gregor Pelger |
Schlagworte | Araber, Orient, Erster Weltkrieg, Osmanisches Reich, Lawrence von Arabien, Saudi Arabien, Naher Osten |
Kaum eine historische Vorlage hat solche Filmgeschichte geschrieben: Mit dem Epos "Law-rence von Arabien" setzte Regisseur David Lean 1962 seinem Protagonisten und der Arabischen Revolte ein bis heute bedeutendes cineastisches Denkmal. Doch was ist der historische Kontext? Warum scheiterte die Bildung eines arabischen Großreiches? Schülerinnen und Schüler (Klasse 8–11) untersuchen Hintergründe und Folgen des Aufstands der Araber.