Rohstoffförderung – eine Zukunftsperspektive für Grönland? Eine Chance zu wirtschaftlicher Unabhängigkeit oder ein Risiko?
Sofort verfügbar
2,99 €
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029013129 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsschule, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Fachschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie, Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.12.2011 |
Dateigröße | 498,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Hans-Martin Garche |
Schlagworte | Arktis, Grönland, Rohstoffe |
Weltweit werden die Rohstoffe knapp und die Preise dafür steigen. Nachgewiesene und vermutete Ressourcen in Grönland gelangen in den Fokus weltweit tätiger Unternehmen, doch die Wirtschaftlichkeit ihrer Erschließung ist bislang nicht klar.
Sekundarstufe II
Sekundarstufe II
Kalaallit Nunaat – „Das Land der Grönländer“
Probleme eines Wohlfahrtsstaates in der Arktis
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Rohstoffförderung – eine Zukunftsperspektive für Grönland?
Eine Chance zu wirtschaftlicher Unabhängigkeit oder ein Risiko?
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr