Politik / Sozialkunde / Gemeinschaftskunde an Gymnasien

Für den Politikunterricht an Gymnasien bieten wir eine große Anzahl unterschiedlicher Schülerbände, Arbeitshefte und Begleitmaterialien.

Sekundarstufe I

Politik erleben

Sie haben nur begrenzte Zeit für die Unterrichtsvorbereitung, obwohl Politikunterricht besonders planungsintensiv ist. Politik erleben löst Ihr Problem. Durchdachte Lehr- und Lernarrangements, deren Abfolge sich durch kurzes Überblicken erschließt, machen es möglich.

TEAM

Mit altersgemäßen Formulierungen und Arbeitsaufträgen holt TEAM die Schülerinnen und Schüler da ab, wo sie stehen. Die inhaltliche Aufbereitung und die ansprechende Seitengestaltung machen TEAM zu einem interessanten und motivierenden Werk.

clever!

Möchten Sie, dass möglichst alle Ihre Schülerinnen und Schüler sich für die Themen aus Politik und Wirtschaft interessieren? Möchten Sie Individualisierungsmöglichkeiten schaffen, die funktionieren? Möchten Sie sicher sein, dass Ihr Unterricht die Kompetenzerwartungen erfüllt, die alle neuen Lehrpläne verbindlich vorschreiben?
Wenn das so ist, dann haben Sie mit clever! den Schlüssel zur Umsetzung in der Hand.

Wirtschaft-Politik

Neben der Ausweisung der jeweiligen im Lehrplan vorgeschriebenen Kompetenzen erfolgt ein expliziter Bezug auf den Medienkompetenzrahmen NRW. An geeigneten Inhalten werden ausgewählte Kompetenzen angesprochen und gefördert.

Votum

Das Buch wurde speziell für den gymnasialen Unterricht im Fach Politik-Wirtschaft für das Bundesland Niedersachen konzipiert.

Politik/Wirtschaft entschlüsseln
Für Gymnasien (G8) in Nordrhein-Westfalen

Sekundarstufen I und II

Mensch & Politik

Ein modernes Arbeitsbuch, das aktuelle Themen und Herausforderungen aufgreift und zu einer kritisch-konstruktiven Auseinandersetzung mit diesen Fragestellungen einlädt. Ihre Schülerinnen und Schüler erwerben auf gymnasialem Niveau inhaltliche Sicherheit und verlässliche Kompetenzen für ihr politisches, soziales, rechtliches und ökonomisches Handeln.

Schulbücher für alle Bundesländer außer Nordrhein-Westfalen

Sekundarstufe II

Politik - Gesellschaft - Wirtschaft

Der inhaltliche Zuschnitt der einzelnen Kapitel und Abschnitte orientiert sich vornehmlich an den einzelnen Kompetenzerwartungen, ohne das systematische sozialwissenschaftliche Sachzusammenhänge vernachlässigt werden.

Sozialkunde

Als Gesamtband für die gymnasiale Oberstufe im Grund- und Leistungskurs bietet dieses Werk Lehrerinnen und Lehrern Hilfe und Anleitung für einen schüleraktivierenden, kompetenz- und problemorientierten Unterricht.

Grundkurs Politik/Geografie

Dieses als Lern- und Arbeitsbuch konzipierte Unterrichtswerk orientiert sich am Lehrplan für das Grundfach Erdkunde/Sozialkunde in der gymnasialen Oberstufe in Rheinland-Pfalz.

... im Fokus

„… im Fokus“ bietet Schülern wie Lehrern ein modernes Arbeitsbuch, das die aktuellen Themen und Herausforderungen herausgreift und zur konstruktiven und kritischen Auseinandersetzung mit diesen Themen einlädt.

Seydlitz Erdkunde

Die Reihe für einen zeitgemäßen Geographieunterricht mit ausgewogenen Erklär- und Erarbeitungstexten.

Berufliche Bildung

Betrifft Sozialkunde / Wirtschaftslehre

Die Lehrbuchreihe für Sozialkunde/Wirtschaftslehre 
entspricht in Aufbau und Struktur exakt den Lehrplanvorgaben und trägt dazu bei, wirtschaftliche und politische Zusammenhänge und Sachverhalte zu kennen, zu verstehen und zu beurteilen.

Geschichte in der Gegenwart

Das Lehrwerk deckt alle Themen des Lehrplans für die Oberstufe am Beruflichen Gymnasium ab und stellt die deutsche und europäische Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart anschaulich und kontextgebungen dar.

So einfach funktioniert Deutschland

Die mehrteilige Lehrwerkreihe enthält Grundlagenmaterialien für einen bedarfsgerechten, individuellen Unterricht in Internationalen Förder- und Vorbereitungsklassen und/oder vergleichbaren Einrichtungen.

Soziologie

Ein Lehr- und Arbeitsbuch nach dem Hobmair-Konzept für das Fach Soziologie an Fach- und Berufsoberschulen in Bayern.

Unterrichtsvorbereitung

Schroedel aktuell

Schroedel aktuell ist Ihr direkter Zugang zu aktuellen Unterrichtsthemen, didaktisch aufbereitet, mit differenzierten Arbeitsblättern und weiteren Materialien.

Kooperatives Lernen im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht

Dieser Band bietet Ihnen 10 kooperative Methoden, die auf die fachspezifischen Bedürfnisse des Lernbereiches Gesellschaftswissenschaften abgestimmt sind und Ihren Unterricht individualisieren sowie Differenzierung ermöglichen.

Trainer für Schülerinnen und Schüler

Einsteigen und durchstarten

Das vorliegende Arbeitsheft unterstützt Schülerinnen und Schüler im Berufswahlprozess. Es findet Einsatz im Fachunterricht und ist gleichermaßen zum selbstständigen, eigenverantwortlichen Lernen geeignet.

Fit fürs Abi

Die Bände Oberstufenwissen, Klausur-Training und Express machen die Vorbereitung auf das Abitur perfekt.

Weitere Informationen siehe Fit-fürs-Abi-Homepage.

Leitfaden zur Erstellung einer Facharbeit / Seminararbeit
  • Themenfindung
  • Eigenorganisation
  • vielfältige methodische Anleitungen
  • breite Palette von Arbeitstechniken
  • äußere Form und Gestaltung
  • rhetorische und visualisierende Darstellungsformen

Vorbereitung - Erstellung - Präsentation

PUNKT.landung - Leitfaden zur Seminararbeit im W-Seminar
  • Themenfindung
  • Eigenorganisation
  • vielfältige methodische Anleitungen
  • breite Palette von Arbeitstechniken
  • äußere Form und Gestaltung
  • rhetorische und visualisierende Darstellungsformen

Vorbereitung - Erstellung - Präsentation

20 Schritte zur Berufs- und Studienorientierung
Ein Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler im P-Seminar

Zeitschriften

Praxis Politik & Wirtschaft

Die Fachzeitschrift bietet praxiserprobte Materialien für den Unterricht in den Fächern Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Themen sind z. B. Wahlen, Grundrechte, Nahost-Konflikt, Sozialpolitik, Europäische Union, Integration u. v. m.