Download Schroedel aktuell
Schroedel aktuell Header Abbildung 25 Jahre Jubiläum

Seit 25 Jahren bereiten wir aktuelle Ereignisse und Themen für Ihren Unterricht auf und bewegen uns dabei „Immer im Hier und Jetzt“.

Mit Schroedel aktuell erhalten sie direkten Zugang zu tagesaktuellen Unterrichtsthemen. Unsere Materialien sind methodisch-didaktisch aufbereitet und für einen schnellen Einsatz konzipiert, ohne große Vorbereitung.

Auf unserem Internet-Portal veröffentlichen wir bis zu fünf neue Arbeitsblätter pro Woche. Dazu kommen weitere Materialien wie sprachsensible Arbeitsblätter, unser Schroedel aktuell Podcast, interaktive Quizze und Videos.

11.02.2025 · Fächer: Geschichte, Politik, Sozialkunde · Klasse 10 bis 13

Faktencheck: Warum Hitler kein Kommunist war

Das Arbeitsblatt befasst sich mit der Aussage der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel, Adolf Hitler sei ein Kommunist gewesen. Nach einem Faktencheck wird dabei der Bogen zur generellen Verantwortungskultur in Deutschland gespannt.

Mehr erfahren
10.02.2025 · Fächer: Politik, Sozialkunde · Klasse 9 bis 11

Wahl-O-Mat und Real-O-Mat - sinnvolle Entscheidungshilfen?

Das Arbeitsplatt präsentiert die beiden Online-Tools Wahl-O-Mat und Real-O-Mat, die als Entscheidungshilfen für die Bundestagswahl dienen sollen. Neben einem praktischen Vergleich der beiden Tools werden dabei auch kritische Aspekte des Wahl-O-Mat thematisiert.

Mehr erfahren
07.02.2025 · Fächer: Politik, Sozialkunde · Klasse 5 bis 7

Der Wochenrückblick: 01.02. bis 07.02.2025 (Klasse 5 bis 7)

Der Wochenrückblick ist ein erfolgreicher Baustein für handlungsorientiertes Lernen im Politikunterricht. Der Wissenstest motiviert Ihre Schülerinnen und Schüler, wichtige politische und gesellschaftliche Ereignisse in den Medien zu verfolgen.

Mehr erfahren
07.02.2025 · Fächer: Politik, Sozialkunde · Klasse 8 bis 10

Der Wochenrückblick: 01.02. bis 07.02.2025 (Klasse 8 bis 10)

Der Wochenrückblick ist ein erfolgreicher Baustein für handlungsorientiertes Lernen im Politikunterricht. Der Wissenstest motiviert Ihre Schülerinnen und Schüler, wichtige politische und gesellschaftliche Ereignisse in den Medien zu verfolgen.

Mehr erfahren
07.02.2025 · Fach: Politik · Klasse 11 bis 13

Der Wochenrückblick: 01.02. bis 07.02.2025 (Klasse 11 bis 13)

Der Wochenrückblick ist ein erfolgreicher Baustein für handlungsorientiertes Lernen im Politikunterricht. Der Wissenstest motiviert Ihre Schülerinnen und Schüler, wichtige politische und gesellschaftliche Ereignisse in den Medien zu verfolgen.

Mehr erfahren
06.02.2025 · Fächer: Politik, Sozialkunde · Klasse 10 bis 13

Donald Trumps Pläne für den Gazastreifen

Das Arbeitsblatt befasst sich mit dem aktuellen Vorstoß von US-Präsident Donald Trump, den Gazastreifen unter US-amerikanische Kontrolle bringen und heimische Palästinenser in andere Länder umsiedeln zu wollen.

Mehr erfahren
05.02.2025 · Fächer: Fächerübergreifend, Politik, Sozialkunde · Klasse 5 bis 13

Paket: Die Bundestagswahl 2025

Dieses Paket beinhaltet 15 Arbeitsblätter, die sich mit der bevorstehenden Bundestagswahl auseinandersetzen. Behandelt werden unter anderem die Wahlprogramme der Parteien, grundlegende Fragen des Wahlsystems, die Rolle der Sozialen Medien und aktuelle politische Debatten.

Mehr erfahren
05.02.2025 · Fächer: Politik, Sozialkunde · Klasse 7 bis 10

Bundestagswahl 2025: Wer sind die "Sonstigen"?

Das Arbeitsblatt ermöglicht eine Auseinandersetzung mit Klein- und Kleinstparteien, die bei der Bundestagswahl 2025 antreten, sowie der Frage, was für oder gegen die Wahl solcher Parteien spricht. 
Hinweis: Das Arbeitsblatt ist auch im Paket "Die Bundestagswahl 2025" enthalten.

Mehr erfahren
05.02.2025 · Fächer: Politik, Sozialkunde · Klasse 9 bis 13

Fake News & Co. - Wie beeinflussen Soziale Medien die Wahl?

Das Arbeitsblatt ermöglicht eine Auseinandersetzung mit verschiedenen Versuchen der Einflussnahme in Sozialen Medien auf die Bundestagswahl 2025.
Hinweis: Dieses Arbeitsblatt stellen wir Ihnen im Rahmen der Initiative #UseTheNews kostenfrei zur Verfügung.

Mehr erfahren