Beispiel für Wahlzettel zur Bundestagswahl © Shutterstock.com / Maximilian Martin

Schwerpunkt: Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien zur Bundestagswahl

Am 23. Februar wird in Deutschland gewählt! Die Bundestagswahl ist ein zentrales Ereignis in der deutschen Demokratie und bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, Schülerinnen und Schülern die Bedeutung und den Ablauf von Wahlen, das Wahlsystem in Deutschland und die politischen Ziele der unterschiedlichen Parteien näherzubringen. Auf dieser Seite werden wir für Sie bis zum Wahltag und darüber hinaus vielfältige Arbeitsblätter und begleitende Unterrichtsmaterialien bereitstellen, die komplexe Themen wie das Wahlsystem und die deutsche Parteienlandschaft verständlich machen. Wir wünschen Ihnen damit viel Erfolg!

Wahl-O-Mat und Real-O-Mat - sinnvolle Entscheidungshilfen?
- Politik ab Klasse 9
Sofort verfügbar
Dateiformat: ZIP-Dateiarchiv
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
OD000001016310
1,80 €

Paket: Die Bundestagswahl 2025
- Politik / Fächerübergreifend ab Klasse 5
Sofort verfügbar
Dateiformat: ZIP-Dateiarchiv
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
OD000001016300
10,00 €

Bundestagswahl 2025: Wer sind die "Sonstigen"?
- Politik ab Klasse 7
Sofort verfügbar
Dateiformat: ZIP-Dateiarchiv
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
OD000001016299
1,80 €

Fake News & Co. - Wie beeinflussen Soziale Medien die Wahl?
- Politik ab Klasse 9
Sofort verfügbar
Dateiformat: ZIP-Dateiarchiv
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
Kostenlos
OD000001016292
0,00 €

Die Bundestagswahl (sprachsensibel)
Politik / Fächerübergreifend ab Klasse 5
Sofort verfügbar
Dateiformat: ZIP-Dateiarchiv
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
OD000001013514
1,80 €

Karikatour: Merz' Migrationsvorstoß und die Folgen
- Politik ab Klasse 11
Sofort verfügbar
Dateiformat: ZIP-Dateiarchiv
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
OD000001016298
1,80 €

Die Bundestagswahlen seit 1949 in Zahlen und Grafiken
- Geschichte / Politik ab Klasse 8
Sofort verfügbar
Dateiformat: ZIP-Dateiarchiv
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 11. Schuljahr
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
OD000001015061
1,80 €

Nachgefragt: Das Wichtigste zur Bundestagswahl 2025
- Politik ab Klasse 6
Sofort verfügbar
Dateiformat: ZIP-Dateiarchiv
Klassenstufen: 6. Schuljahr bis 8. Schuljahr
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
OD000001016271
1,80 €

"Unser Land verdient mehr": Das Wahlprogramm des BSW
- Politik ab Klasse 9
Sofort verfügbar
Dateiformat: ZIP-Dateiarchiv
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
OD000001016289
2,30 €

"Zeit für Deutschland!": Das Wahlprogramm der AfD
- Politik ab Klasse 9
Sofort verfügbar
Dateiformat: ZIP-Dateiarchiv
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
OD000001016288
2,30 €

Debatte: Friedrich Merz' Vorstoß in der Migrationspolitik
- Politik ab Klasse 10
Sofort verfügbar
Dateiformat: ZIP-Dateiarchiv
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
OD000001016290
1,80 €

"Du verdienst mehr": Das Wahlprogramm der Linken
- Politik ab Klasse 9
Sofort verfügbar
Dateiformat: ZIP-Dateiarchiv
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
OD000001016284
2,30 €

"Alles lässt sich ändern": Das Wahlprogramm der FDP
- Politik ab Klasse 9
Sofort verfügbar
Dateiformat: ZIP-Dateiarchiv
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
OD000001016281
2,30 €

"Zusammen wachsen": Das Wahlprogramm der Grünen
- Politik ab Klasse 9
Sofort verfügbar
Dateiformat: ZIP-Dateiarchiv
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
OD000001016279
2,30 €

"Mehr für Dich. Besser für Deutschland": Das Wahlprogramm der SPD
- Politik ab Klasse 9
Sofort verfügbar
Dateiformat: ZIP-Dateiarchiv
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
OD000001016278
2,30 €

"Politikwechsel für Deutschland": Das Wahlprogramm von CDU/CSU
- Politik ab Klasse 9
Sofort verfügbar
Dateiformat: ZIP-Dateiarchiv
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
OD000001016277
2,30 €

Bundestagswahl: Das neue Wahlrecht unter der Lupe
- Politik ab Klasse 10
Sofort verfügbar
Dateiformat: ZIP-Dateiarchiv
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
OD000001016260
1,80 €

Bundestagswahl: Wie fair sollte Wahlkampf sein?
- Politik ab Klasse 9
Sofort verfügbar
Dateiformat: ZIP-Dateiarchiv
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
OD000001016259
1,80 €

Mit Hilfe der von uns zur Verfügung gestellten Materialien können Schülerinnen und Schüler:

  • Wissen über politische Institutionen und das Wahlsystem erlangen,
  • kritisches Denken zu politischen Themen entwickeln,
  • das Wählen als Verantwortung für die Gesellschaft verstehen.

Dabei werden wir unterschiedliche Jahrgangsstufen berücksichtigen und uns mit konkreten Fragestellungen zu unterschiedlichen Aspekten der Wahl befassen, zum Beispiel:

  • Grundlagen: Wie läuft die Bundestagswahl ab?
  • Wahlrechtsreform: Was ist bei der Bundestagswahl 2025 anders als bisher?
  • Wahlprogramme: Wofür stehen die unterschiedlichen Parteien?
  • Wahlwerbung: Mit welchen Spots werben die Parteien für sich?
  • Geschichte: Wie liefen die Wahlen seit 1949 in Deutschland?
  • Kleine Parteien: Wer sind die „Sonstigen“?
  • Wahl-O-Mat: Wie nützlich ist der Wahlcheck?
  • und, und, und

Elementare Bestandteile unseres Aktualitätenservices rund um die Bundestagswahl werden auch eine Rechercheaufgabe im Vorfeld der Wahl, ein umfassendes Paket ca. drei Wochen vor dem Wahltermin, die brandaktuelle Auswertung der Ergebnisse am Wahltag sowie die Analysen und Auswirkungen im Nachgang der Wahl sein. Wir freuen uns sehr auf diese politisch aufregende Zeit – und hoffen, Sie sind dabei!