didacta 2025 | Messeneuheiten

Grundschule
Grundschule aktuell

Sie suchen neue Impulse für Ihren Unterricht und den Schulalltag? Sie wollen Zeit bei der Unterrichtsplanung sparen?
Das neue Online-Portal Grundschule aktuell unterstützt mit einem umfangreichen Pool an Inhalten bei der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung:

  • fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten mit Arbeitsblättern
  • Ideen für alle Fächer und alle Klassenstufen
  • aktuelle Themen und ein stetig wachsendes Angebot an Inhalten
  • Erfahrungsberichte von Lehrkräften mit vielen Tipps & Tricks
  • Online-Editor 'Edi' für das einfache Anpassen von Kopiervorlagen

Zur Homepage von Grundschule aktuell. 

Die Neubearbeitung von Denken und Rechnen!

Das neue Denken und Rechnen bleibt seinem erfolgreichen Konzept treu und verknüpft Bewährtes mit einem intelligenten Digitalkonzept – eine perfekte Verbindung, die das Lernen und Unterrichten „In Summe noch besser“ macht.
In diesem Jahr freuen wir uns, Ihnen unsere neuen Materialien von Denken und Rechnen für Klasse 3 zu präsentieren. Natürlich haben wir auch die bereits erschienenen Materialien für die Klassen 1 und 2 mit im Gepäck.
Verleih oder Verbrauch? Sie haben die Wahl! Ab Klasse 2 wird das Schulbuch als Verleih- und Verbrauchsvariante angeboten. Lassen Sie sich an unserem Stand beraten!
Perfekt geplant: Unser Kommentiertes Schulbuch enthält alle wichtigen Informationen zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung jeweils kompakt auf einer Seite. Nutzen Sie gern die Gelegenheit und blättern vor Ort durch das Material!

Weitere Informationen erhalten Sie hier
Funktioniert für alle … Die Neubearbeitung von Karibu

KARIBU ist komplett differenziert und komplett verknüpft. Gemeinsam im Klassenverbund lernen und trotzdem auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen eingehen funktioniert ganz einfach.


Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Im Fokus: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) neu bei der BUNTEN REIHE

Die neuen Themenhefte sind für den fächerübergreifenden Unterricht in Klasse 3 und 4 konzipiert.
Kindgerecht werden die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele aus der Agenda 2030 der Vereinten Nationen vermittelt. Klar strukturierte und systematische Übungsformen fördern den Kompetenzaufbau gemäß des Orientierungsrahmens Globale Entwicklung mit den Kompetenzbereichen Erkennen, Bewerten und Handeln. Die Kinder bewerten Handlungsmöglichkeiten zur Zielerreichung und bilden sich eine eigene Meinung. Gemeinsame Aktionen zur Umsetzung mit der Klasse oder Schule sollen überlegt und verwirklicht werden.
Let’s practice English with fun und mit den neuen English Trainer Heften der BUNTEN REIHE!

Die neuen Übungshefte sind als Unterstützung oder Ergänzung im Englischunterricht ab Klasse 3 und für das Training zu Hause entwickelt.
Trainiert werden die Kompetenzen Lesen und Schreiben in Verbindung mit dem Englisch Wortschatz für Klasse 3 und 4. Die Hefte bauen aufeinander auf und werden von Heft zu Heft im Schwierigkeitsgrad gesteigert. Klar strukturierte, systematische Aufgabenformate motivieren und erleichtern das selbstständige Bearbeiten. Jedes Thema schließt mit einer „Das kann ich schon“-Seite zur Überprüfung und Reflexion der geübten Kompetenzen ab. Ein Bildwörterbuch als Nachschlagehilfe und eine knifflige Rätselseite bilden den Heftabschluss.
Die neuen Übungshefte von Westermann

Die neuen Arbeitshefte aus der Reihe Westermann Unterrichtsmaterialen Grundschule für das Fach Deutsch liefern zu den wichtigsten Kompetenzbereichen vielfältige Übungsmöglichkeiten, die sowohl im Unterricht als auch selbstständig zu Hause bearbeitet werden können.

Merksätze, QR-Codes zu digitalen Anreicherungen und ein klares Layout rücken die Aufgaben in den Vordergrund und fördern die Konzentration.

Entdecken Sie verschieden Titel, z. B. zum Rechtschreiben, Lesen, Sprechen und Zuhören, zu Basiskompetenzen oder DaZ.


Weitere Informationen erhalten Sie hier
Die Welt und ich mittendrin – Gemeinsam Gedanken gestalten

Die Kinder erproben und erweitern im Kontext vieler spannender Themen aus ihrer Lebenswelt ihre philosophische Reflexionsfähigkeit. Das miteinander sprechen, die Entwicklung einer Dialoggemeinschaft, steht dabei im Vordergrund. Eigenständig setzen sich die Kinder gedanklich mit ethischen Fragen auseinander – im Austausch mit anderen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Grundschule-Fachzeitschriften – Mit fertigen Unterrichtseinheiten Zeit sparen

Die Grundschule-Fachzeitschriften als verlässliche Begleiter im Unterricht bieten eine hilfreiche Kombination aus fundiertem Fachwissen, praxisorientierten Ideen und zeitgemäßen Unterrichtsinhalten.
Mit speziell auf die Bedürfnisse von Lehrkräften abgestimmten Materialien unterstützen die Zeitschriften eine moderne und abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung. Jede Ausgabe liefert wertvolle Impulse, innovative Konzepte und konkrete, sofort umsetzbare Unterrichtseinheiten.
Die Hefte bieten Lehrkräften nicht nur Inspiration, sondern auch praktische Werkzeuge, um den Unterricht effektiv und individuell zu gestalten.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Lehrwerksunabhängige Materialien, Spiele und mehr

KiBaKo - Kinder-Basis-Kompetenzen stärken

Die KiBaKo-Reihe eignet sich für eine praxisnahe Förderung der für das Lernen und den schulischen Erfolg notwendigen Basis-Kompetenzen.
Die Box mit den Kompetenz-Karten, das Kompetenzen-Heft und das Praxisbuch in Print- und digitaler schubiPLUS -Version sowie Poster für die Projektarbeit bieten ein perfektes Portfolio für den Aufbau wichtiger Basis-Kompetenzen im Kindergarten, im kompetenzenbasierten Unterricht in der Schule und in der Therapie. Karten, Heft und Buch sind aber auch völlig unabhängig voneinander einsetzbar.
Geeignet für: 4 bis 8 Jahre, Kindergarten, 1./2. Schuljahr der Grundschule, Kinder mit besonderem Förderbedarf, Begabungsförderung, Sprachförderung bei Mehrsprachigkeit, Therapie.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Klasse forscht - Grundschulkisten

Versuche in der Grundschule? Ist das nicht viel zu schwierig und kompliziert? Dazu braucht man geeignete Versuchsmaterialien, Versuchsbeschreibungen und Stundenentwürfe.
Alles kein Problem mehr mit den neuen Grundschulkisten der Reihe «Klasse forscht»! Die umfangreichen Grundschulkisten bieten Ihnen ein praktisches, sofort einsetzbares Werkzeug, welches Sie bei der Planung und Durchführung spannender, lehrplanbasierter Unterrichtsstunden optimal unterstützt.

  • Unkomplizierter Einsatz: kurze Sachanalysen und ein Verlaufsplan führen Schritt für Schritt durch die Unterrichtsstunden.
  • Neu: Die BiBox zum Unterrichtsordner bietet zusätzlich interaktive Übungen, Videos, Kopiervorlagen zur Differenzierung, Zusatzversuche und vieles mehr.
  • Es sind alle Versuchsmaterialien für bis zu 32 Kinder enthalten.
  • Geeignet für Einzel-, Partner- und Stationsarbeit.
Wagen Sie einen Versuch und werfen Sie auf der Messe einen Blick in die neuen Grundschulkisten Strom.
SCHUBI-Puzzles für Deutsch und Mathematik

Die SCHUBI Lese- und MathPuzzles vereinen Spaß und Lernen auf eine einzigartige Weise. Die Puzzleteile werden auf dem Tisch ausgelegt. Aufgabe um Aufgabe wird gelöst, indem jedes Puzzleteil dem passenden Feld auf der Grundtafel zugeordnet wird. So entsteht nach und nach ein buntes Bild, das als Selbstkontrolle dient.

LesePuzzles
978-3-03976-068-8 Bild + Laut: Anlaute und Auslaute
978-3-03976-071-8 Wort + Wort: Wortfamilien, Gegensätze, Reimwörter
Weitere Informationen erhalten Sie hier

MathPuzzles
978-3-03976-073-2 Addition bis 20
978-3-03976-075-6 Subtraktion bis 20
978-3-03976-076-3 Addition bis 100
978-3-03976-074-9 Subtraktion bis 100
978-3-03976-077-0 Addition und Subtraktion bis 100
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Dem Rechtschreiben auf der Spur – Rechtschreibkarteien

Bekannte Übungsformen werden in den drei Rechtschreibkarteien aufgegriffen und regen zur Produktion von Wörtern, Sätzen, Texten und mehr an. Möglichkeiten zur Selbstkontrolle auf der Kartenrückseite fördern das eigenständige Lernen.
Die Karteikarten präsentieren keine neuen Rechtschreibthemen, sondern können unterstützend und vertiefend zu dem SCHUBI-Rechtschreibtraining „Dem Rechtschreiben auf der Spur“ (A4-Hefte) eingesetzt werden. Verweise in den Heften ermöglichen eigenständiges Arbeiten an passgenauen Übungen durch die Kinder.

Inhalt: je ca. 250 Karten.

Weitere Informationen zu den Rechtschreibkarteien sowie zu den Übungsheften erhalten Sie hier.

Lesetandems – Das kooperative Lautlesetraining für die Grundschule

Die neue stark vereinfachte Ausgabe der Lesetandemreihe von SCHUBI bietet für alle Kinder ab Ende der 1. Klasse einen idealen Einstieg in das Lesen von Buchstaben, Silben und Wörtern. Auf spielerische Art und Weise wird der Wortschatz des ersten Tandemheftes aufgegriffen und eingeführt. So können auch sehr schwache Kinder oder Kinder mit nicht gesicherten Deutschkenntnissen zu zweit erste Leseübungen durchführen. Ziel ist das Lesen der Minitexte, die durch passgenaue Übungen auf der Bild-, Laut-, Silben- und Wortebene vorbereitet werden. Das Heft eignet sich ideal, um auch zu Hause das Lesen zu üben.

Alle Informationen zu den Lesetandems rund um den sympathischen Hund Karamello erhalten Sie hier

Mathematik entdecken und entwickeln

Kann man Mathematik verständlicher, zugänglicher und attraktiver unterrichten? Die klare Antwort unseres Autorenteams ist «ja». Mit der neuen Reihe «Mathematik entdecken und entwickeln» bekommen Sie ein innovatives fachdidaktisches Konzept sowie zahlreiche praxiserprobte Materialien für Ihren Unterricht an die Hand. Entdecken Sie den ersten Band der neuen SCHUBI-Praxisbuch-Reihe «Vom Zählen zur Zahldarstellung».

Weitere Informationen erhalten Sie hier

Mittlere Schulformen
Praxis fürs Leben

Praxis ist unsere neue gesellschaftswissenschaftliche Lehrwerk-Reihe für die Fächer Geschichte, Gemeinschaftskunde, AES und WBS, die nicht nur das Lernen, sondern auch das Unterrichten bestmöglich unterstützt:

Strukturiert
Die klare und einfache Struktur, bei der jedes Themenfeld zuverlässig nach einem gleichbleibenden Aufbau gegliedert ist, sorgt für optimale Orientierung und reibungslose Arbeitsprozesse.

Entlastend
Die modularen Material-/Aufgaben-Pakete sind im Unterricht einfach einsetzbar und entlasten auch fachfremd unterrichtende Lehrkräfte.

Hybrid
Das umfangreiche Medienpaket Digital+ steht kostenlos zum Buch zur Verfügung. Zusammen mit der BiBox, dem digitalen Unterrichtssystem für Lehrer/­innen und Schüler/­innen, ergänzt es das gedruckte Lehrwerk und unterstützt Ihren hybriden Unterricht.

Hier geht es zur Praxis-Reihe!

Passgenau zum neuen Pflichtfach Biologie zum Schuljahr 2025/26

Künftig beginnt der verpflichtende Unterricht im Fach Biologie bereits in Klasse 5.

Unsere beiden Werkreihen Erlebnis und Blickpunkt erscheinen 2025 in einer neuen Generation. Sie unterstützen das Lernen und Unterrichten optimal.

Erlebnis
noch einfacher, klarer und strukturierter.

Blickpunkt
übersichtlich, entlastend und motivierend zugleich.

Beide Werkreihen erscheinen zum SJ-Beginn 2025.
Passgenau zum neuen Pflichtfach Medienbildung und Informatik zum Schuljahr 2025/26

Künftig ist der Unterricht im Fach Medienbildung und Informatik ab Klasse 5 verpflichtend.

Unsere beiden neuen Werkreihen, Blickpunkt und Medienwelten, fördern sowohl das Lernen als auch das Unterrichten auf optimale Weise.

Blickpunkt
übersichtlich, entlastend und motivierend zugleich.

Medienwelten
Die Arbeitshefte beleuchten unterschiedliche Aspekte der Medienbildung. 


Beide Werkreihen erscheinen zum SJ-Beginn 2025.


Gymnasium
Bereit für G9!

Ab dem Schuljahr 2025/26 wird in Baden-Württemberg an den Gymnasien wieder auf G9 umgestellt. Zunächst in den Jahrgängen 5 und 6 und in den folgenden Schuljahren aufsteigend.
Unsere Lehrwerke werden speziell für G9 in Baden-Württemberg entwickelt oder darauf angepasst und bieten alles, was Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen brauchen, um Wissen auf gymnasialem Niveau zu vermitteln, Kompetenzen zu schulen und die Schülerinnen und Schüler sicher zum Abitur zu begleiten.
Gern stellen wir Ihnen die Konzepte persönlich vor!

Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Schritt für Schritt zum Abitur

Mit Camden Town Oberstufe werden die Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt auf das Englisch-Abitur vorbereitet. Die wichtigsten Kompetenzen dafür werden in umfangreichen Workshops trainiert. Auf den Texts-Seiten wird das Kapitelthema entfaltet.
Die Advanced texts-Seiten richten sich speziell an das Anforderungsniveau eines Leistungskurses bzw. eines Kurses mit erhöhtem Anforderungsniveau. Auch die Differenzierung innerhalb eines Kurses ist dank des umfassendes Differenzierungskonzepts möglich.
Jetzt kennenlernen!

Weitere Informationen erhalten Sie hier
Für das Englisch-Abitur

Unser Angebot für das Abiturthema "On the Move: Migration and Cross-Cultural Encounters" in Baden-Württemberg:
  • die Lektüre „Cross Cultural Encounters“ mit acht annotierten Kurzgeschichten
  • das passende Arbeitsbuch mit Modulen zu den Kurzgeschichten und zum Film „Arrival“ inklusive Training der für das Abitur wichtigsten Kompetenzen und Zieltextformate
  • die Materialien für Lehrkräfte zum Arbeitsbuch enthalten didaktisch-methodische Hinweise, Musterlösungen zu allen Aufgaben im Arbeitsbuch sowie zwei Klausurvorschläge
  • das EinFach Englisch Unterrichtsmodell zum Film „Arrival“
An unserem Stand können Sie in Ruhe durch die einzelnen Titel stöbern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Das neue Fit fürs Abi ist da!

Fit fürs Abi begleitet Schülerinnen und Schüler sicher und zuverlässig auf dem Weg zu einem erfolgreichen Abitur - jetzt aktualisiert und neu bearbeitet! Im neuen Oberstufenwissen werden wichtige Prüfungsthemen ausführlich und anschaulich erklärt. Ganz neu sind jetzt die praktischen Lernzettel in jedem Band und als Download.

Für die Fächer Biologie, Chemie, Physik und Mathematik gibt es als optimale Ergänzung zum Oberstufenwissen jetzt seit Januar das neue Klausur-Training. Es bietet realistische Klausuraufgaben mit Lösungen und methodischen Tipps zu allen wichtigen Prüfungsthemen sowie ein Training für die mündliche Abiturprüfung.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Fachzeitschriften für die Sekundarstufe

Die Fachzeitschriften der Sekundarstufe bieten eine Vielzahl hochwertiger Materialien für den Unterricht. Von Geographie über Geschichte und Politik & Wirtschaft bis hin zu Philosophie & Ethik, Deutsch und Englisch – jede Ausgabe ist speziell auf die Bedürfnisse von Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern abgestimmt. Die Produkte zeichnen sich durch praxisorientierte Inhalte aus, die aktuelle Themen und didaktische Konzepte integrieren.

Ein Kernmerkmal ist die enge Verzahnung von Theorie und Praxis, die den Unterricht erleichtert und gleichzeitig den Lernprozess fördert. Zudem bieten die Zeitschriften umfassende digitale Zusatzmaterialien, die den Einsatz im modernen Unterricht unterstützen.

Mit vielfältigen Aufgabenstellungen, praxisnahen Beispielen und hoher Qualität sind unsere Fachzeitschriften eine wertvolle Ressource für eine zeitgemäße Unterrichtsgestaltung.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Berufliche Bildung
4-Jahres-Lizenzen der BiBox für alle Berufe

Seit dem Schuljahr 2024/2025 haben wir unser Lizenzangebot erweitert und bieten die 4-Jahres-Lizenz nun in allen Bereichen der Beruflichen Bildung an. Somit sparen Sie sich die jährliche Anschaffung neuer Lizenzen und reduzieren gleichzeitig den damit verbundenen wiederkehrenden Verwaltungsaufwand.
Sie kennen die BiBox noch nicht? Dann kommen Sie mit unserem Team der Schulberatung auf der Messe ins Gespräch: Lassen Sie sich die BiBox zeigen und sich die Vorteile des neuen Lizenzmodells erklären!
Neu! Die Gruppenverwaltung von sicherbestehen

sicherbestehen.de ist unser Online-Portal für die Prüfungsvorbereitung, mit dem sich Ihre Schülerinnen und Schüler gezielt vorbereiten können. Doch wie kommen Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden mit der Prüfungsvorbereitung voran? Mit der neuen Funktion der Gruppenverwaltung erhalten Sie einen Einblick in den Lernfortschritt Ihrer Klasse/Auszubildenden:
  • einzelne Lernergebnisse des Prüfungstrainings und der Prüfungssimulationen einsehen
  • individuelle Schwerpunkte setzen und passende Aufgabenpakete schnüren
  • Vorbereitungsstand der Gruppe/Klasse insgesamt einsehen
  • Wissenslücken frühzeitig erkennen, um gegenzusteuern und bestimmte Inhalte zu vertiefen
Unsere Schulberater informieren Sie an unserem Messestand gerne über unsere Produkte zur Prüfungsvorbereitung sowie sicherbestehen. Nehmen Sie auch gleich unsere kostenlosen Postkarten mit, verteilen Sie diese in Ihrer Klasse und schenken Sie damit Ihren Schülerinnen und Schülern jeweils eine Gratis-Prüfungssimulation pro Person.
Neu für Ausbildungsbetriebe – das Digitale Ausbildungspaket

Schenken Sie Ihren Azubis Erfolg! Denn das Digitale Ausbildungspaket begleitet Ihre Auszubildenden durch die gesamte Ausbildung – vom Onboarding bis zum Abschluss. Unser digitaler Lernbegleiter bietet:
  •  alle ausbildungs- und prüfungsrelevanten Inhalte
  •  professionelle Inhalte zeitgemäß aufbereitet durch interaktive Lerneinheiten und Videos
  •  IHK-konforme Prüfungen unter realen Bedingungen
  •  die Möglichkeit, das Mathewissen der Klassen 5-10 aufzufrischen
  •  Zugriff auf die digitalen Lehrwerke von Westermann
An unserem Messestand finden Sie Informationen rund um das Digitale Ausbildungspaket für Ausbildungsbetriebe. Lassen Sie sich von den vielen Inhalten und Funktionen zu einem attraktiven Preis überzeugen. Neugierig geworden? Dann schauen Sie sich gerne auf unserer Website zum Digitalen Ausbildungspaket um.