Mathe

Mathe ist zum Fürchten? - Nicht mit Alfons!

© Canva Pro
© Panvision
Die Online-Lernwelt für die Klassenstufen 1 bis 4 bietet für jedes Schulkind die passende Art und Weise, um Mathe zu lernen – und das differenziert, umfangreich, intelligent und motivierend. Das Mathe-Lernprogramm bietet einen hohen didaktischen Anspruch, sodass alle Inhalte methodisch gut aufbereitetet sind und die Kinder durch das kreative Belohnungssystem zusätzlich zum Lernen und Üben motiviert werden.

Themengebiete

In den Turmzimmern finden die Schulkinder spannende und abwechslungsreiche Online-Mathe-Übungen für ihre jeweilige Klassenstufe. Alle Themen werden auf unterschiedlichen Schwierigkeitsniveaus behandelt und wiederholen sich nach dem Prinzip vom Leichten zum Schwierigeren. Auf diese Weise können Themengebiete und Aufgaben so lange wiederholt werden, bis diese gut beherrscht werden.

  • zählen
  • Mengen erfassen und Zahlen schreiben
  • der Zahlenstrahl
  • Zehner und Einer
  • ergänzen und zerlegen mit Übergang
  • verdoppeln und halbieren
  • Sachrechnen und Uhrzeiten
  • addieren mit und ohne Übergang
  • subtrahieren mit und ohne Übergang
  • die Hundertertafel
  • das Einmaleins
  • multiplizieren und dividieren
  • Längen messen und schätzen
  • vergleichen, ergänzen und zerlegen
  • schriftliches addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren

Das bietet ALFONS Online-Lernwelt

  • umfangreiches Angebot an Übungspaketen und Aufgaben
  • statistische Auswertung
  • Motivation zum Lernen und Üben
  • überall und jederzeit einsetzbar!

Spielerisch Rechnen lernen

ALFONS Online-Lernwelt dokumentiert jede Eingabe der Kinder beim Bearbeiten der Übungsaufgaben. Durch detaillierte PDF-Auswertungen kann die Lehrkraft oder das Elternteil sehen, wie erfolgreich das Kind die Aufgaben gelöst hat. Entsprechend können bei falschen Lösungen schnell Rückschlüsse auf Fehlerquellen gezogen werden. Zusätzlich dienen die Auswertungsstatistiken dazu, den Lernstand jedes einzelnen Kindes zu bestimmen und helfen dabei zu erkennen, in welchen Bereichen Förderung- oder Forderungsbedarf besteht. Durch gezielte Aufgabenzuweisungen können die Kinder Aufgaben ihrem Leistungsniveau entsprechend bearbeiten, sodass die Freude und Motivation am Lernen erhalten bleibt.

Das bietet ALFONS Mathematik

© Canva Pro
  • Eine Vielzahl an Übungsinhalten mit hohem didaktischem und pädagogischem Anspruch, die wichtige mathematische Grundlagen schaffen
  • kreative Aufgabenformate, die den Spaß am Lernen fördern
  • Festigung der gelernten Inhalte durch schrittweise ansteigendesAufgabenniveau

Direkt Durchstarten

Das erste Übungspaket jedes Themengebiets ist kostenfrei anspielbar – ohne Anmeldung.
Einfach in der Lernvilla ausprobieren.Testen Sie das vollständige Lernprogramm kostenlos für 14 Tage!

Jetzt kostenlos testen

Zu den Lizenzen