Dieses Buch enthält das Grundwissen aller Berufe der Elektrotechnik aus den Lernfeldern 1-4. Anhand von Anlagen oder Aufträgen werden die jeweiligen Komponenten und Arbeitsverfahren erläutert. Die verwendeten Systeme sind u.a. Photovoltaikanlagen, Netzteile, Garageninstallation, Windenergieanlage sowie die Erstellung eines IT-Netzwerkes.
Elektrotechnik - Energie- und Gebäudetechnik Lernfelder 5-13
Dieser Titel wendet sich an angehende Energie- und Gebäudetechniker/-innen und beinhaltet die Lernfelder 5-13.
In der Neuauflage wurden aktuelle Vorschriften und Normen aufgenommen und Texte angepasst. Die Steuerungstechnik wurde um das TIA-Portal erweitert, Telekommunikations- und Empfangsverteilanlagen wurden überarbeitet.
Das Buch "Schutzmaßnahmen" ist von zentraler Bedeutung, da dieses Sachgebiet als prüfungsrelevantes Lernfeld in allen Lehrplänen auftaucht. Im Vordergrund stehen der Schutz von Personen gegen elektrischen Schlag sowie der Schutz von Leitungen.
Elektrotechnik - Betriebstechnik Lernfelder 5-13 Dieses Buch wendet sich hauptsächlich an angehende Betriebstechniker/-innen, kann jedoch auch in der Automatisierungstechnik eingesetzt werden.
Des Weiteren wurde der Titel um das TIA-Portal erweitert, da es in der Automatisierungstechnik eine immer größer werdende Rolle spielt und der technologische Wandel dazu geführt hat, dass das Themengebiet "Gebäudetechnische Anlagen" einen Schwerpunkt darstellt.
Dieses bewährte Unterrichtswerk vermittelt die grundlegenden Kenntnisse der Installationsmechanik sowie das Arbeiten mit Kennlinien und Bauelementen für das 1. Ausbildungsjahr der Elektroniker/-innen.
Nach einführenden Kapiteln folgen jeweils Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad.
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 TDDDG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 TDDDG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.