Alles klar mit dem Diercke ZWEI

Mit dem neuen Diercke ZWEI ist die Kartenarbeit so einfach wie nie! Das eingängige Differenzierungskonzept, die Klarheit der Kartenseiten sowie das ergänzende digitale Angebot machen diesen Atlas zu einem vielseitigen Unterrichtsmaterial.

Der neue Atlas bietet Ihnen drei Wege der Differenzierung: Verschaffen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern gute Überblicke mit den wichtigsten Basiskarten, vergleichen Sie Karten mit dem doppelten Blick oder gewinnen Sie tiefere Einblicke in ein Thema. Drei Icons führen dabei vom Inhaltsverzeichnis zu den passenden Karten. 

Die Highlights im neuen Diercke ZWEI:
  • Großzügig gestaltete Karten konzentrieren sich auf Notwendiges und Wesentliches.
  • Thematisch passende Fotos bieten Impulse und einen vorstellungsreichen Zugang zu Karten.
  • Ein einheitliches Farb- und Zeichenkonzept stärkt den sicheren Umgang mit dem Atlas.
  • Digital wie nie: Alle Karten sind in der Atlas App aufrufbar, zahlreiches Zusatzmaterial mit Diercke Atlas PLUS.
Werfen Sie selbst einen Blick auf die Probeseiten und in die Blätterbücher der Regionalausgaben.

Überblicke

Mithilfe einfacher Karten entwickeln Schülerinnen und Schüler ein solides Raumverständnis. Neben Überblickskarten sichern die wesentlichen Basiskarten eine grundlegende räumliche Orientierung.

Der doppelte Blick

Große physische Karten und Karten zu Wirtschaft und Umwelt im gleichen Zuschnitt erleichtern vergleichende Betrachtungen und erweitern den Horizont.

Einblicke

Ausgewählte Fallbeispiele geben an passender Stelle intensivere und detailliertere Einblicke in bestimmte Regionen. Hierbei werden unterschiedliche Thematiken wie z.B. Stadtstrukturen, Tourismus oder Vulnerabilität kartographisch aufbereitet.