Mit dem neuen Diercke ZWEI ist die Kartenarbeit so einfach wie nie! Das eingängige Differenzierungskonzept, die Klarheit der Kartenseiten sowie das ergänzende digitale Angebot machen diesen Atlas zu einem vielseitigen Unterrichtsmaterial.
Der neue Atlas bietet Ihnen drei Wege der Differenzierung: Verschaffen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern gute Überblicke mit den wichtigsten Basiskarten, vergleichen Sie Karten mit dem doppelten Blick oder gewinnen Sie tiefere Einblicke in ein Thema. Drei Icons führen dabei vom Inhaltsverzeichnis zu den passenden Karten.
Die Highlights im neuen Diercke ZWEI:
Großzügig gestaltete Karten konzentrieren sich auf Notwendiges und Wesentliches.
Thematisch passende Fotos bieten Impulse und einen vorstellungsreichen Zugang zu Karten.
Ein einheitliches Farb- und Zeichenkonzept stärkt den sicheren Umgang mit dem Atlas.
Digital wie nie: Alle Karten sind in der Atlas App aufrufbar, zahlreiches Zusatzmaterial mit Diercke Atlas PLUS.
Werfen Sie selbst einen Blick auf die Probeseiten und in die Blätterbücher der Regionalausgaben.
Mithilfe einfacher Karten entwickeln Schülerinnen und Schüler ein solides Raumverständnis. Neben Überblickskarten sichern die wesentlichen Basiskarten eine grundlegende räumliche Orientierung.
Ausgewählte Fallbeispiele geben an passender Stelle intensivere und detailliertere Einblicke in bestimmte Regionen. Hierbei werden unterschiedliche Thematiken wie z.B. Stadtstrukturen, Tourismus oder Vulnerabilität kartographisch aufbereitet.
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 TDDDG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 TDDDG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.